Klimaneutralität
Die Fahrt mit Silvervision ist klimaneutral
Mit einem Kohlendioxyd-Ausstoß von 32 Gramm pro Personenkilometer schneidet der Reisebus in der Klimabilanz besser ab als Bahn, Flugzeug und PKW.
Bei unserem gemeinsamen Trinkwasserprojekt in Nepal besteht der Zweck des Projekts darin, den Nutzern durch die Installation und Nutzung eines akzeptablen Wasserreinigungssystems sicheres Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.
Durch die Installation eines solchen Systems wird der Einsatz kohlenstoffintensiver Energieressourcen (wie Brennholz, Flüssiggas usw.) vermieden, die andernfalls für ein gleichwertiges Leistungsniveau der Projektgeräte verwendet würden.
Diese Vermeidung des potenziellen Brennholzverbrauchs in der Ausgangssituation wird die damit verbundenen Treibhausgasemissionen in der Zukunft reduzieren. Die im Rahmen des Projekts einzusetzende Technologie wird mit Strom aus dem nationalen Netz betrieben, wodurch praktisch keine THG-Emissionen freigesetzt werden.
Die Installation und Nutzung der Projekttechnologie bringt also eine Reihe von Vorteilen im Hinblick auf den Zugang zu Wasser, die Gesundheit und den Klimaschutz mit sich.
„Das Klima-Siegel, das wir der Silvervision verleihen, erfüllt international gültige und vom Umweltbundesamt anerkannte Standards für die CO ² -Kompensation“, erklärt Peter Frieß, Geschäftsführer von Fokus Zukunft. Hierfür beteiligt sich das Unternehmen an einem – Trinkwasserprojekt in Nepal.
Als erstes Unternehmen im hochwertigen Segment klimaneutral
Alle gezeigten Fahrzeuge entsprechen ausschließlich der neuesten EURO 6 Motorengeneration und sind somit nachweisbar besonders effizient. Auch wenn der Bus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, so geht es nicht ganz ohne Emissionen. Aus diesem Grund entrichten wir einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag kostenneutral für unsere Gäste. Als klimaneutrales Unternehmen fördern wir mit unserem Partner www.fokus-zukunft.com Klimaschutzprojekte, welche eine äquivalente Menge an CO²-Emissionen kompensieren.
Was heißt klimapositiv?
Was bedeutet Treibhausgasemissionen kompensieren?
Das gute Gefühl, in den besten Händen zu sein.
Auf uns können Sie sich verlassen. Entdecken Sie die Bedeutung von Luxus, Zuverlässigkeit und Professionalität. Erfahren Sie mehr über uns in unserem Imagefolder.

Warum wird ein Klimaschutzprojekt in Nepal unterstützt?
Reisen mit dem Bus für die Umwelt das große Plus
Wenn man als Tourist mit dem Bus verreist leistet man einen positiven Beitrag für den Klimaschutz. Ein Reisebus stößt etwa nur ein Sechstel des Kohlendioxids aus, mit dem der Flieger die Atmosphäre belastet. Bei einem Urlaub mit dem PKW wird viermal soviel Treibhausgas in die Luft ausgestoßen und kann mit einem klimafreundlichen Bus nicht mithalten. Der Energieverbrauch liegt beim Bus mit 1,4 Liter auf 100 Personenkilometer deutlich vor dem Flieger und dem Pkw und schneidet auch noch besser als die Bahn ab.
